Mager-Eisbärin berührt das Netz

© Facebook/Kerstin Langenberger Photography
Verletzte Bärin kann kein Essen mehr finden und magerte ab.
Werde jetzt Facebook-Fan von buzz.at!

Ich bin schon buzz.at-Fan,
nicht mehr anzeigen.
Nein, ich möchte kein Facebook-Fan werden.
Zehntausende Menschen haben auf Facebook, Twitter und Instagram dieses Foto geteilt. Die Deutsche Fotografin Kerstin Langenberger lichtete die magere Eisbären-Dame ab, die nach einer Verletzung kein Essen mehr findet.
Das Bild symbolisiere das Schicksal der Eisbären, sagte Langenberger auf Facebook. Es gelte auch als ein Beleg der schmelzenden Eiskappen und der globalen Erwärmung. Besonders weibliche Eisbären hätten es immer schwieriger, Futter zu finden. Denn sie sind mit ihren Jungen an feste Orte auf dem (schwindenden) Eis gebunden.
"So dünne Bären habe ich schon oft gesehen, und alle waren weiblich - so wie diese. Sie ist gerade noch ein Skelett, ihr Fuß ist verletzt", so Langenberger.
Ganz unstrittig ist das Foto aber nicht. Denn besonders in den USA und Kanada haben Experten davor gewarnt, die Schuld am Schicksal der Eisbärin alleine dem Klimawandel zuzuschreiben. Möglicherweise habe auch ein anderes Tier der Bärin die Verletzung zugefügt, durch die sie nicht mehr jagen kann.
Was hältst du von diesem Artikel?