Darum niemals von eurem Hund schlecken lassen

© Getty
Es ist ein Mythos, dass Hundemäuler hygienischer sind als menschliche Münder.
Werde jetzt Facebook-Fan von buzz.at!

Ich bin schon buzz.at-Fan,
nicht mehr anzeigen.
Nein, ich möchte kein Facebook-Fan werden.
Der beste Freund des Menschen ist der Hund so sagt man. Auch heißt es öfter, dass diese Tiere im Mund sauberer sind, als wir. Das ist aber ein Mythos. Also, aufgepasst: Auch wenn ihr es total gerne habt, wenn euch euer süßer Vierbeiner die Wange, das Ohr oder den Mund schleckt, das sind die Punkte, warum ihr das ab jetzt wirklich vermeiden sollt.
- Hunde fressen alles, was ihnen unter die Schnauze kommt: Das kann fauliges Obst sein, stinkiger Käse, aber auch Kot von anderen Tieren. Dieser kann in manchen Fällen mit Parasiten durchsetzt sein, die dem menschlichen Immunsystem massiv schaden. Achja und super-ekelig ist das natürlich auch...
- Hunde begrüßen sich gerne - hinten rum. Während wir uns links und rechts Küsschen auf die Wangen schnalzen, möchen es die Wuffis gerne intensiver. Sie riechen einander am Besten indem sie die Schnautze in Richtung Popo halten...
- Das Immunsystem von Tier und Mensch ist nicht gleich. Während Hunde es gewöhnt sind, gewissen Bakterien und Keimen ausgesetzt zu sein, sind dieselben für uns wirklich suboptimal. Ringwurm Infektionen zum Beispiel sind für uns kein Spass.
- Immer mal wieder gibt es Fälle von Krankheiten die über den Hundespeichel übertragen wurden und zu fiesen Infektionen geführt haben. Die Gabe hoher Dosen Antibiotoka ist das Geringste, was dann passiert...
Mit ein bisschen Vorsicht und Hygiene ist der Spass zwischen Hund und Mensch aber gar kein Problem.
Was hältst du von diesem Artikel?