Fischer fangen Hai mit 300 Zähnen

© SETFIA
Gruseliger Urzeit-Hai schwamm in 700 Metern Tiefe, ist 2 Meter lang.
Werde jetzt Facebook-Fan von buzz.at!

Ich bin schon buzz.at-Fan,
nicht mehr anzeigen.
Nein, ich möchte kein Facebook-Fan werden.
Fischer in Australien haben einen seltenen Fang gemacht. Die Männer zogen einen Hai an Land, der auch als "lebendes Fossil" bezeichnet wird. Die Wurzeln des "Urzeit-Hais" reichen 80 Millionen Jahre in die Vergangenheit. Er hält sich üblicherweise in der Tiefsee auf und wird daher nur selten gefangen.
© SETFIA
Insgesamt hat der Urzeit-Hai über 300 Zähne in 25 Reihen
Bis zu 2 Meter lang
Der Kragenhai (Chlamydoselachus anguineus) wird bis zu zwei Meter lang und ähnelt im Aussehen einem braun-rötlichem Aal. In seinem Maul hat der Exot mehr als 300 Zähne. "Wenn du da mal drin bist, kommst du nicht mehr raus", sagte Simon Boag vom Fischereiverband SETFA. "Ich glaube, das Ding würde man nicht kleinen Kindern vorm Schlafengehen zeigen wollen."
© SETFIA
Boag sagte, es sei das erste Mal, dass der Kragenhai lebend beobachtet wurde. Der Mensch kann den Chlamydoselachus anguineus üblicherweise nur als toten Beifang in der Tiefseefischerei finden.
Es tut uns leid. Dieses Video ist nicht mehr verfügbar.
Was hältst du von diesem Artikel?