Studie: Hunde können Krebs erschnüffeln

© Medical Detection Dogs
Mit 98-prozentiger Genauigkeit: So können Vierbeiner zu Lebensrettern werden.
Werde jetzt Facebook-Fan von buzz.at!

Ich bin schon buzz.at-Fan,
nicht mehr anzeigen.
Nein, ich möchte kein Facebook-Fan werden.
Mit 98-prozentiger Sicherheit können Hunde bei Männern Prostatakrebs erkennen, das hat eine Studie der Charity-Organisation "Medical Detection Dogs" herausgefunden. "Gerade diese besonders hohe Erfolgsrate gibt Hoffnung", freute sich Dr. Claire Guest.
Durchgeführt wurde die Untersuchung von den Urologen des Humanitas Clinical and Research Centre in Milan. Sie fanden heraus, dass Deutsche Schäfer Prostatakrebs mit 97,7-prozentiger Genauigkeit erkennen können. Insgesamt 900 Urinproben von Männern nahmen zwei Schäferhunde olfaktorisch unter die Lupe. Mit ihrer feinen Nase erschnüffelten sie jene Mikro-Stoffe, die auf Krebs hindeuten und schlugen gegebenenfalls Alarm.
Die Ergebnisse der Studie, die im Fachjournal "Journal of Urology" veröffentlicht wurden, warten jetzt auf eine Umsetzung in der Praxis. Mediziner verlassen sich in der Regel auf Methoden wie Bluttests oder Biopsien. Nun werden Stimmen laut, die den Einsatz von "vierbeinigen Medizinern" bei Routinekontrollen fordern.
© Medical Detection Dogs
Was hältst du von diesem Artikel?