Dieses Tier löst Einhörner und Flamingos ab

© Getty Images
Bislang gibt es nur vage Vermutungen, was das Trendtier 2019 betrifft. Wir haben dazu 5 Fakten gesammelt, die ihr noch nicht wusstet.
Werde jetzt Facebook-Fan von buzz.at!

Ich bin schon buzz.at-Fan,
nicht mehr anzeigen.
Nein, ich möchte kein Facebook-Fan werden.
Im Vorjahr dominierten ganz klar Flamingos und Alpakas als Trendtiere.
Die Dinos kommen
Das Trendtier für 2019 steht noch nicht offiziell fest, aber Dinosaurier werden - neben Faultieren, die bereits 2018 stark vertreten waren - als heiße Anwärter dafür gehandelt. Man sieht sie aktuell vermehrt auf Kleidungsstücken, als Deko-Objekt oder auf Social Media. Dinosaurier sind schon länger im Trend, sollen ihren Peak aber erst 2019 erreichen.
Passend dazu haben wir fünf Fakten über Dinosaurier gesammelt, die ihr mit Sicherheit noch nicht wusstet:
1. Das Gehirn eines menschlichen Babys ist größer als das vieler Dinosaurier.
Dinosaurier waren in jeglicher Hinsicht Giganten - so lange es nicht um das Gehirn ging. Das war im Verhältnis zu ihrem restlichen Körper winzig.
2. Schnupfen XXL
Paläontologe Larry Witmer will herausgefunden haben, wieviel Rotz im Schädel eines Tyrannosaurus Rex' Platz hätte: Unglaubliche 26,5 Liter. Wer mehr darüber erfahren möchte, schaut sich das Video (ab 1:15) an:
3. Dino über Bord
Im Creation Museum in Kentucky heißt es, das sich etliche Dinosaurier an Bord von Noahs Arche befanden. Bleibt die Frage: Was ist mit ihnen passiert?
4. Riesige "Couch-Potatoes"
Pflanzenfressende Dinosaurier wurden angeblich nur deswegen so groß, weil sie faul waren und es auf einer gewissen Höhe viel zu fressen gab. Die Riesen wuchsen Zeit ihres Lebens nie aus.
5. Der Tyrannosaurus rex ist verwandt mit... Hühnern.
Dinosaurier haben mit den uns heute bekannten Vögeln mehr gemein als mit Eidechsen oder anderen Tieren.
Gute Nachrichten für jeden Dinosaurier-Fan:
Ab 1. März 2019 gastiert das Live-Spektakel "Dinosaurier - Im Reich der Giganten" in der Wiener Stadthalle.
Was hältst du von diesem Artikel?