Sony lädt versehentlich ganzen Film hoch

© gettyimages
Sony lädt unabsichtlich "Khali the Killer" in voller Länge hoch. Ursprünglich geplant war ein Upload des Trailers.
Werde jetzt Facebook-Fan von buzz.at!

Ich bin schon buzz.at-Fan,
nicht mehr anzeigen.
Nein, ich möchte kein Facebook-Fan werden.
Am Dienstag den 3. Juli passierte dem amerikanischen Tochterunternehmen von Sony, "Sony Pictures Home Entertainment" ein absolutes Missgeschick. Aus Versehen lud man die gesamte Länge von 1:29:46 ihres neuen Films "Khali the Killer" auf der Videoplattform Youtube hoch. Eigentlich war geplant den Trailer zum Film hochzuladen, was allerdings in einer Free-to-watch-Version des gesamten Kinofilms endete. Einige Fans nutzen die Gunst der Stunde und sahen sich den Film nun schon vorab gratis und ohne weitere Probleme an.
11.000 Views vor der Löschung
Die Neuerscheinung von Sony war dabei 6 Stunden online und wurde bereits von etwa 11.000 Usern angesehen, bevor das Unternehmen das Video von der Plattform löschte. Der ursprünglich eingeplante Trailer wurde daraufhin nicht hochgeladen. Wie es zu dem riesigen Fehler kommen konnte, ist bislang unklar. Eines ist jedoch sicher: Ausreichend Marketing sowie Spott hat der Film nun bereits im Netz erhalten.
Was hältst du von diesem Artikel?